
Toxikologische Bewertungen und Risikobewertungen sind der Beitrag von Henkels unternehmenseigener Toxikologie zu sicheren Lebensmittelverpackungen. Die Analyse toxikologischer Eigenschaften von Substanzen und Formulierungen, die Suche nach toxikologischen Daten sowie die Durchführung quantitativer Struktur-Aktivitätsbeziehungen (QSAR) sind nur ein paar von vielen Beispielen des umfassenden Dienstleistungsportfolios, das die toxikologische Abteilung bietet. Hauptziel ist, dass von Henkels Lebensmittelkontaktmaterialen keine Risiken für die menschliche Gesundheit ausgehen. In seinem Webinar taucht Dr. Jörg Feesche tiefer in dieses Thema ein.
Thema: Assessing the Risks of Food Contact Materials
Referent: Dr. Jörg Feesche, Henkel Corporate Toxicology Group
Das Webinar findet am 28. Februar 2018 statt.
9:00 Uhr & 16:00 Uhr MEZ (Mitteleuropäische Zeit)